Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Weißenborn: Löschgruppenfahrzeug 8/6
Feuerwehr Weißenborn-Rambach: Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser
Rettungsdienst: 2 Rettungswagen, Notarzteinsatzfahrzeug
Polizei: Funkstreifenwagen
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren der Gemeinde Weissenborn am Vormittag des 17.08.2013 gerufen.
Auf der L3245 zwischen Weißenborn und Ringgau-Röhrda kam ein Motorradfahrer nach einer Linkskurve aus Richtung Ringgau-Röhrda kommend ins Schlingern und verlor die Kontrolle über seine Maschine.
Der Kradfahrer prallte frontal in einen SUV und sein Motorrad kam auf einer nahegelegenen Wiese zum liegen und geriet in Brand.
Für den Kradfahrer kam jede Hilfe zu spät und durch den eingesetzten Notarzt konnte lediglich der Tod festgestellt werden.
An der Einsatzstelle angekommen war es wichtig den Brand des Motorrads aufgrund von anhaltener Trockenheit unter Kontrolle zu bekommen.
Die eingesetzten Rettungskräfte des Rettungsdienst kümmerten sich um die Insassen des PKW, die einen Schock erlitten hatten.
Die Landstrasse musste zwischen Weissenborn und dem Abzweig Ringgau-Rhörda/Wehretal-Langenhain für mehrere Stunden voll gesperrt werden, da ein Gutachter den Unfallhergang ermittelte.